Forschertag mit Franziska Mertens am 16.05.2017
Frau Mertens zeigte sich den Kindern gegenüber sehr offen und freundlich. Ihre Sprache und ihre Erklärungen waren verständlich und dem Niveau der Schüler angepasst. Diese fassten schnell Vertrauen zu Frau Mertens und arbeiteten mit großer Freude und Motivation.
Für die Klassenstufe 1/ 2 hatte Frau Mertens einen Versuch zur Saugfähigkeit von Windeln vorbereitet.
Mit Klasse 3 / 4 versuchte sie zunächst Tinte mit Hilfe von Waschmittel verschwinden zu lassen und dann durch Essigessenz wieder zum Vorschein zu bringen.
Die Versuche waren sehr motivierend für die Schüler, da sie aus deren Lebenswelt entstammten. Sie verstanden die Fragestellung auf Anhieb und waren gespannt und neugierig darauf das Problem zu lösen.
Die vorbereitete Versuchsbeschreibung war für die Kinder gut verständlich und leicht zu bearbeiten.
Die Auswahl der Versuche, das benötigte Material und die Hilfsmittel waren den Schülern und der Schule angepasst.
Alle Schüler und Lehrer hatten sehr viel Spaß und einen großen Lernzuwachs.
Forschergeburtstag am 04.10.2016:
(noch vor Beginn der Forscherpiraten)
Meine Tochter (7) hat derzeit den Berufswunsch „Allesforscherin“ zu werden. Nun lag ihr Wunsch nah zu Ihrem Geburtstag eine Forscherparty zu veranstalten. Franziska hat ihre Hilfe angeboten und aus unserem Haus ein kleines Forscherlabor gemacht. Aufgabenstellung war mit den Partygästen zusammen zu experimentieren. Teilgenommen haben meine eigenen drei Kinder (3, 5, 7) und 8 Gäste zwischen 5 und 8 Jahren.
Franziska hat die unterschiedlichsten Experimente ausgesucht, die zum Teil in kleineren Gruppen, zum Teil mit allen Kindern zusammen, zum Teil draußen und auch drinnen stattfanden. Alle Experimente hatte sie zuvor ausprobiert und haben tadellos funktioniert. Die Vorbereitung für mich war nicht sehr aufwendig. Die Utensilien, die für die Experimente benötigt wurden waren einfach zu besorgen, das meiste hatte ich sogar schon zu Hause. Sie hat die Experimente so ausgesucht, dass sowohl die kleineren Kinder die Aufgaben ohne Probleme schaffen konnten und die größeren sich nicht gelangweilt oder unterfordert gefühlt haben.
Franziska hat mit ihrer ruhigen und positiven Ausstrahlung schnell alle Kinder in ihren Bann gezogen. Die Kinder haben super mitgemacht, waren konzentriert, haben viel gefragt und Franziska hat mit viel Geduld geantwortet. Sie kann wirklich sehr gut mit Kindern umgehen und hat es ohne Probleme geschafft alle 11 Kinder auf Trab zu halten.
Seit diesem Geburtstag gibt es bei uns Eiswürfel nur noch mit Salz um Türme zu bauen. Franziska hat bei unseren Kindern einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Fortbildungsbescheinigung: Haus der kleinen Forscher „Luft“ 28.06.2017
Fortbildungsbescheinigung: Haus der kleinen Forscher „Wasser“ 04.04.2017